Tirol ist das Bundesland Österreichs, welches wohl den größten Bekanntheitsgrad für seine atemberaubende Bergwelt, malerischen Dörfer und farbenprächtige Wanderregionen hat. Die Wanderregion Tirol West erstreckt sich über die Ortschaften Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz. Zudem ist diese Wander- und Ferienregion Ausgangspunkt und Etappenziel der 6 bekanntesten Fernwanderwege der Alpen.

Landeck

Die Alpenstadt Landeck ist die Bezirkshauptstadt des Oberinntals und war bereits vor hunderten von Jahren ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Landeck ist eine äußerst sympathische Stadt, hat sich aber dennoch einen Dorfcharakter bewahrt hat, welches mit vielen interessanten Ausflugszielen ein Anziehungspunkt für viele Touristen ist. Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten runden das Angebot für den Wanderer von heute ab.

Zams

Die Gemeinde Zams liegt mit dem Marienwallfahrtsort Kronburg direkt am Jakobsweg und war, ähnlich wie Landeck, bereits sehr früh besiedelt. Dies beweisen auch zahlreiche Funde aus vergangenen Zeiten. Typisch für Tirol wird auch Zams von einer unvergleichbaren Bergkulisse umgeben und das Ortsbild wird im Sommer durch viele Bergsteiger geprägt.

Fließ

Fließ ist ein weit verzweigtes Dorf und liegt direkt am Dreiländereck von Österreich Deutschland und der Schweiz inmitten der Alpen. Zudem ist es das Herzstück des Naturparks Kaunergrat und liegt sonnig zwischen Weilern und Terrassenhängen. Fließ ist immer eine Reise wert – egal ob Sommer oder Winter.

Tobadill

Das malerische Bergdorf Tobadill ist ein beliebter Urlaubsort für Familien, Kulturfans und Wanderer bzw. Bergsteiger. Mit Bauwerken wie beispielsweise dem Schloss Wiesberg und kleinen Kapellen, sowie mit Wiesen und Feldern besticht das Dorf auf eine ganz eigene Weise. Die Schönheit der Natur, die reine, nahezu unverbrauchte Luft stellt ein Paradies für Naturliebhaber dar.

Grins

Das romantische Dorf Grins liegt auf einem Sonnenplateau über der Genussregion Stanzer Zwetschke am Fuße der Lechtaler Alpen. Bereits die Römer wussten dieses Bergdorf zu schätzen und der rätoromanische Charakter verleiht dem Dorf heute etwas Romantisches. Eine auf diese Art einzigartige Flora lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, die anerkannte Schwefelheilquelle zum relaxen, kuren und genesen. Ein echtes Tiroler Bergdorf, in dem Genuss und Gastfreundschaft sehr hoch geschrieben wird.

Stanz

Der Ort Stanz, bekannt als Genussregion Stanzer Zwetschke, wurde 1150 erstmals urkundlich erwähnt und ist ein Sonnendorf mit mildem Klima an den Berghängen – bestens geeignet zum Gedeihen köstlicher Früchte. Hierher stammt auch die Stanzer Zwetschke, die Stanz zum Titel einer österreichischen Genussregion verholfen hat. Zudem ist es bekannt als das erste Brennereidorf Österreichs. Und dem kann man mit 64 Brennereien bis heute absolut zustimmen.

Fernwanderwege

  • Der Adlerweg
  • Europäischer Fernwanderweg
  • Jakobsweg
  • Lechtaler Höhenweg
  • Die Gelbe Via Alpina
  • Via Claudia Augusta

Wanderregion Venet Bergbahnen

Diese Region ist im Winter ein Skigebiet erster Klasse und im Sommer ein tolles Wandergebiet für Familien sowie auch für routinierte Wanderer. Wandern Sie zu gemütlichen Tiroler Berghütten oder machen Sie eine Gipfeltour zum Venet. Sie fahren mit der Seilbahn von 780 Meter auf über 2.200 Meter Seehöhe und das in nur 8 Minuten. Oben angekommen genießen Sie den unverwechselbaren Ausblick auf die atemberaubenden Bergketten Tirols. Das einzigartige Bergpanorama zeigt viele Gipfel wie beispielsweise die Zugspitze, die Wildspitze oder den Ortler.

Naturpark Kaunergrat

Zwischen dem Pitztal und dem Kaunertal erstreckt sich dieser wunderschöne Naturpark. Hier können Sie einmalige Natur-, Landschafts- und Kulturlandschaften genießen und an vielen Themenwanderungen rund um den Naturpark teilnehmen.

Über den Autor

Wir von wanderparadies.de informieren Sie mit interessanten Artikel rund um das Thema Wandern. Die Redaktion schreibt Beiträge über Wandern, Hotels und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo