Sie liegen völlig entspannt in einer bequemen Hängematte aus Holz im Schatten eines mächtigen Baumes. Ein Wildbach rauscht und versetzt Sie in höchste Entspannung. Den Spruch „Die Seele baumeln lassen“ gibt es also wirklich. Wo ist sie diese tolle Hängematte? Wo kann man sich mal so richtig durchhängen lassen? Mitten in den Nockbergen in Bad Kleinkirchheim finden Sie noch viel mehr als diese Hängematte (übrigens 40 dieser lauschigen Plätzchen gibt es). Unberührte Berglandschaft, saubere Luft, fröhliche Gebirgsbäche, erfrischende Wasserfälle, idyllische Bergseen und ein Wandernetz, das seinesgleichen sucht.

Populärer, denn je: Wandern

Wandern ist „IN“, denn Wohlergehen erlebt man am besten zu Fuß. Inmitten würziger Bergluft und im anregenden Höhenklima der Südalpen wird Wandern zum besonderen Erlebnis. Gut tun sie dem Auge, die sanften Rundungen der Nockberge und 1.000 Kilometer markierte und gepflegte Wanderwege machen den wunderschönen Weg gleichzeitig zum Ziel. Es geht hoch bis 2.500 m Seehöhe, aber man hat die freie Wahl sowohl Bergfexe als auch Senioren oder Familien werden hier die richtige Tour finden. Und das schönste daran – es gibt jede Menge einladende Hütten in denen man die Kärntner Gastfreundlichkeit erleben und spüren darf.

Bad Kleinkirchheim besticht durch bestens markierte Wanderwege

Zu Fuß unterwegs, das geht aber auch mit Stöcken und Nordic Walker haben die Wahl zwischen drei Routen: Leicht, Mittel und Schwer. Perfekt markiert und mit Info-Points versehen. Inmitten einer atemberaubenden Landschaft und in gesunder Höhenlage auf gut begehbaren Wanderwegen. Allein zu wandern macht Ihnen weniger Spaß? Dann nichts wie ran an die geführten Erlebniswanderungen. Murmeltiere aus nächster Nähe beobachten, den Ausblick genießen, aus klaren Bergbächen trinken, einkehren in eine urtümliche Almhütte. Lernen Sie neue Freunde kennen und erfahren Sie alles aus erster Hand von Ihrem einheimischen Bergführer.

Kennen Sie Speik?

Übrigens wissen Sie was Speik ist? Man kann den Speik als wahres Wunderheilmittel bezeichnen. Aus medizinischen Schriften geht hervor, dass Speik als Arznei und medizinischer Wirkstoff ca. seit Christi Geburt verwendet wurde. Speik wirkt gegen krampfhafte Leiden, wirkt magenstärkend und harntreibend, hilft gegen Fieber und Zahnweh, stärkt Herz- und Nervenstärkung, ist gut gegen Ohnmacht und Schwindel u.v.m. Was das mit Wandern in Bad Kleinkirchheim zu tun hat? Ja hier in den Nockbergen ist der Speik beheimatet und die Kirchheimer wie auch viele Gäste halten große Stücke auf das „Kräutlein“ Genießen Sie beispielsweise ausgesuchte Speik-Spaziergänge , den betörenden Duft der Speik-Pflanze und 11 urige Almhütten, die Speik-Fußbäder in original Holz-Trögen anbieten. Das ist etwas ganz Besonderes und macht Ihren Wandertag noch ein bisschen interessanter.

Wandern in Bad Kleinkirchheim ist noch viel mehr, aber man kann es sich nicht vorstellen bevor man nicht einmal in der Hängematte gebaumelt ist….

Mehr Informationen rund um Wandern in Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Dorfstraße 30, A-9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: +43(0)4240/8212, Fax: +43(0)4240/8537
E-Mail: [email protected], Web: www.badkleinkirchheim.at

Über den Autor

Wir von wanderparadies.de informieren Sie mit interessanten Artikel rund um das Thema Wandern. Die Redaktion schreibt Beiträge über Wandern, Hotels und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Eine Antwort

  1. Harmony's Hotels Bad Kleinkirchheim

    Eine kleine Anmerkung für alle, die den Speick nicht kennen – es gibt eine Speick Akademie in Bad Kleinkirchheim.
    Mit dieser einzigartigen Ausbildung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zur Pflanze – unter anderem wo sie wächst und wie sie geerntet wird.

    Warum die Speick Akademie auch für Sie interessant ist:
    – Sie erhalten Hintergrundinformation über ein weltweit einzigartiges Grundprodukt in der Naturkosmetik direkt vor Ort
    – hochkarätige Vortragende zum Thema Gesundheit, Natur, Heilkräfte und Naturkosmetik
    – Erleben der Wirkung des Speicks bei einer Wohlfühlanwendung am eigenen Körper
    – Produktschulung der hochwertigen Speick Naturkosmetik Linie
    – kennenlernen der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Speick Naturkosmetik
    – hochwertige Speick Naturkosmetik Produkte für alle Teilnehmer als Geschenk
    – Erwandern der Speick Region mit professioneller Führung durch den Nationalpark Nockberge
    – für alle Therapeuten und Masseure: Erlernen des exklusiven Speick Wohlfühlrituals

    Neugieirig? Detailliertes Kursprogramm, Termine und weitere Informationen zur Akademie unter:
    http://www.harmonys.at/hotels-bad-kleinkirchheim/speick-akademie.htm

Datenschutzinfo